
INFOABEND DER STADT WEINHEIM: BREITBANDVERSORGUNG
16/02/19 15:19 in: Veranstaltung
Sehr geehrte Mitwirkende des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
wir wir von unserer Ortsvorsteherin Heide Maser erfahren haben, wurde kurzfristig am kommenden Donnerstag, den 21.02.2019, ein Gespräch zum leidigen Thema Breitbandversorgung angesetzt.
Hierzu lädt Landrat Stefan Dallinger die Ortschaftsräte, sowie ansässige Unternehmen ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Oberflockenbach ein. Beginn 20.00 Uhr.
Das Gremium dieser Veranstaltung bilden:
STEFAN DALLINGER, Landrat
THORSTEN FETZNER, Bürgermeister, Stadt Weinheim
HEIDE MASER, Ortsvorsteherin Oberflockenbach
JENS STUHRMANN, Wirtschaftsförderung, Stadt Weinheim
ACHTUNG!
Entgegen unserer ursprünglichen Information ist dies keine öffentliche Veranstaltung
wir wir von unserer Ortsvorsteherin Heide Maser erfahren haben, wurde kurzfristig am kommenden Donnerstag, den 21.02.2019, ein Gespräch zum leidigen Thema Breitbandversorgung angesetzt.
Hierzu lädt Landrat Stefan Dallinger die Ortschaftsräte, sowie ansässige Unternehmen ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Oberflockenbach ein. Beginn 20.00 Uhr.
Das Gremium dieser Veranstaltung bilden:
STEFAN DALLINGER, Landrat
THORSTEN FETZNER, Bürgermeister, Stadt Weinheim
HEIDE MASER, Ortsvorsteherin Oberflockenbach
JENS STUHRMANN, Wirtschaftsförderung, Stadt Weinheim
ACHTUNG!
Entgegen unserer ursprünglichen Information ist dies keine öffentliche Veranstaltung
Herzlich willkommen im UKWO: Dr. med.Ulrich Dörsam
07/02/19 13:00 in: Intern
Dr. Dörsam betreibt in Oberflockenbach, Großsachsener Straße 17, als Hausarzt eine Praxis für Allgemeinmedizin. Wir freuen uns sehr über die Beteiligung von Herrn Dr. Dörsam beim Unternehmerkreis Weinheimer Odenwald.
Pressemitteilung Geldautomat Oberflockenbach
30/03/18 17:06 in: Aktionen
Pressemitteilung
UKWO Initiative realisiert Geldautomat in Oberflockenbach
_
Nach dem die Sparkasse Rhein-Neckar-Nord vor über einem Jahr Oberflockenbach ersatzlos den Rücken gekehrt hat und Bürger wie Unternehmen ohne Alternative
zurückgelassen hat, war vorort die Versorgung mit Bargeld zunächst nicht mehr
möglich.
Eine Öffnungszeiten abhängige Zwischenlösung über den EDEKA Markt im Ortszentrum der Familie Sattler wurde daraufhin eingerichtet und von den Kunden auch angenommen.
Seit dem 29.03.2018 konnte durch die Initiative des Unternehmerkreis Weinheimer Odenwald (UKWO) wieder ein Geldautomat aufgestellt und in Betrieb genommen werden. Der Geldautomat wurde mit einer Geldinstitut unabhängigen Privatfirma (Cardpoint) und Unterstützung der Familie Schollenberger realisiert. An den Betriebskosten beteiligt sich die Volksbank Überwald, die den Service ihren Kunden kostenlos zur Verfügung stellt.
Die ebenfalls angefragte Volksbank Weinheim sowie die Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, die schließlich der Auslöser des Versorgungsproblems war, beteiligen sich an den Betriebskosten nicht. Ein trauriges Beispiel von sogenanntem „kundenorientierten Handeln“ dieser Geldinstitute. Kunden fremder Banken werden demnach Gebühren für die Nutzung berechnet.
Hier zeigt sich wieder, dass mit etwas gutem Willen, Sinn für Zusammenarbeit (und nicht das Gegenteil, wie leider heute üblich), doch Ziele gemeinschaftlich erreicht werden können.
—
von Jürgen-Martin Kügler

UKWO Initiative realisiert Geldautomat in Oberflockenbach
_
Nach dem die Sparkasse Rhein-Neckar-Nord vor über einem Jahr Oberflockenbach ersatzlos den Rücken gekehrt hat und Bürger wie Unternehmen ohne Alternative
zurückgelassen hat, war vorort die Versorgung mit Bargeld zunächst nicht mehr
möglich.
Eine Öffnungszeiten abhängige Zwischenlösung über den EDEKA Markt im Ortszentrum der Familie Sattler wurde daraufhin eingerichtet und von den Kunden auch angenommen.
Seit dem 29.03.2018 konnte durch die Initiative des Unternehmerkreis Weinheimer Odenwald (UKWO) wieder ein Geldautomat aufgestellt und in Betrieb genommen werden. Der Geldautomat wurde mit einer Geldinstitut unabhängigen Privatfirma (Cardpoint) und Unterstützung der Familie Schollenberger realisiert. An den Betriebskosten beteiligt sich die Volksbank Überwald, die den Service ihren Kunden kostenlos zur Verfügung stellt.
Die ebenfalls angefragte Volksbank Weinheim sowie die Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, die schließlich der Auslöser des Versorgungsproblems war, beteiligen sich an den Betriebskosten nicht. Ein trauriges Beispiel von sogenanntem „kundenorientierten Handeln“ dieser Geldinstitute. Kunden fremder Banken werden demnach Gebühren für die Nutzung berechnet.
Hier zeigt sich wieder, dass mit etwas gutem Willen, Sinn für Zusammenarbeit (und nicht das Gegenteil, wie leider heute üblich), doch Ziele gemeinschaftlich erreicht werden können.
—
von Jürgen-Martin Kügler

Schnelles Internet für Weinheimer Odenwaldgemeinden
23/11/17 12:31 in: Veranstaltung
Das 8. Treffen des UKWO wurde dieses mal als öffentliche Veranstaltung durchgeführt. Zu diesem brisanten Thema lud der UKWO ein und es kamen fast 90 Interessierte zum Informationsabend in die Rose nach Oberflockenbach. FIBERNET.RN, das Highspeed-Internet Projekt für unsere Gemeinden, kommt so langsam „in die Puschen“.
So weit, so gut, aber was alle interessiert: Wann wirds schnell?
Nach jetzigem Stand werden die Baumaßnahmen (Hauptleitung) nächstes Jahr (2018) erfolgen. Vorher muss noch die Planung abgewunken und die Fördergelder bewilligt werden. Unterm Strich gesehen, ist unsere Einschätzung eher ins Jahr 2019 tendierend als früher. Lassen wir uns Überraschen. Mehr im hier verlinkten Protokoll zur Veranstaltung.
ACHTUNG WICHTIG!:
Neben dem hier zum Download angebotenen Protokoll (PDF) gibt es auch ein weiteres Dokument als ausfüllbares PDF-Formular "Glasfaser-Interesse". Wer für die Zukunft vorsorgen will, oder einfach mehr braucht als 50 Mbit/s (was ja schon gegenüber der jetzigen 1 Mbit/s Versorgung wirklich rasend schnell ist) füllt bitte dieses Formular aus und schickt es bis spätestens 10.12.2017 an j.stuhrmann@weinheim.de oder an uns info@ukwo.de. Ja, telefonieren oder faxen geht natürlich auch. Hiermit können wir u.U. die derzeitge Glasfaseranschluss-Planung beeinflussen, ob es allerdings bei jedem Interessierten auch umsetzbar ist wird sich zeigen. Also keine Garantie!. Keine Angst, damit verpflichtet man sich zu gar nichts und man geht damit auch keinen Vertrag ein oder so was. Dies dient lediglich zur Ermittlung des Bedarfs an bisher ungeplanten direkten Glasfaseranschlüssen. Sonst nichts.
Die Stadt Weinheim übernimmt übrigens die Anschlusskosten bis zum Hausgrundstück.
Protokoll zur 8. UKWO Veranstaltung „Schnelles Internet für Weinheimer Odenwaldgemeinden“ (PDF)
Download hier:
ukwo_protokoll_171117_final
PDF-Formular „Glasfaseranschluss-Interesse“ (ausfüllbares PDF)
Download hier:
ukwo_glasfaser-interesse_formular
So weit, so gut, aber was alle interessiert: Wann wirds schnell?
Nach jetzigem Stand werden die Baumaßnahmen (Hauptleitung) nächstes Jahr (2018) erfolgen. Vorher muss noch die Planung abgewunken und die Fördergelder bewilligt werden. Unterm Strich gesehen, ist unsere Einschätzung eher ins Jahr 2019 tendierend als früher. Lassen wir uns Überraschen. Mehr im hier verlinkten Protokoll zur Veranstaltung.
ACHTUNG WICHTIG!:
Neben dem hier zum Download angebotenen Protokoll (PDF) gibt es auch ein weiteres Dokument als ausfüllbares PDF-Formular "Glasfaser-Interesse". Wer für die Zukunft vorsorgen will, oder einfach mehr braucht als 50 Mbit/s (was ja schon gegenüber der jetzigen 1 Mbit/s Versorgung wirklich rasend schnell ist) füllt bitte dieses Formular aus und schickt es bis spätestens 10.12.2017 an j.stuhrmann@weinheim.de oder an uns info@ukwo.de. Ja, telefonieren oder faxen geht natürlich auch. Hiermit können wir u.U. die derzeitge Glasfaseranschluss-Planung beeinflussen, ob es allerdings bei jedem Interessierten auch umsetzbar ist wird sich zeigen. Also keine Garantie!. Keine Angst, damit verpflichtet man sich zu gar nichts und man geht damit auch keinen Vertrag ein oder so was. Dies dient lediglich zur Ermittlung des Bedarfs an bisher ungeplanten direkten Glasfaseranschlüssen. Sonst nichts.
Die Stadt Weinheim übernimmt übrigens die Anschlusskosten bis zum Hausgrundstück.
Protokoll zur 8. UKWO Veranstaltung „Schnelles Internet für Weinheimer Odenwaldgemeinden“ (PDF)
Download hier:
ukwo_protokoll_171117_final
PDF-Formular „Glasfaseranschluss-Interesse“ (ausfüllbares PDF)
Download hier:
ukwo_glasfaser-interesse_formular
Einladung zum 8. Treffen des UKWO am 17. November 2017
31/10/17 18:23 in: Veranstaltung
Sehr geehrte Mitwirkende, Interessenten und Freunde des
Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten UKWO-Veranstaltung
mit dem Schwerpunktthema „Schnelles Internet für die Weinheimer
Odenwaldgemeinden” einladen:
Am Freitag, den 17. November 2017
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Gasthaus Zur Rose, Oberflockenbach
1. Begrüßung mit Vorstellung der Tagesordnung
-----------------------------------------------------------------------------------------
2. Schnelles Internet für die Weinheimer Odenwaldgemeinden
Wann gehts (endlich) los?
Wer kann an das neue Netz angeschlossen werden?
Welche Anschlussvarianten werden angeboten?
Was kostet der Spaß?
Fragen wie diese und andere „brennen uns allen schon lange unter den Nägeln”
Es zeichnet sich jedoch ein Ende für das „Internet-Notstandsgebiet” der
Weinheimer Odenwald-Gemeinden ab:
Herr JENS STUHRMANN, Stadt Weinheim, Wirtschaftsförderung, sowie
Herr WERNER RIEK, Technischer Leiter, fibernet.rn,
Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar,
sind an diesem Infoabend für uns da, berichten und beantworten Ihre Fragen.
- Aktueller Stand der Planung für die Hauptleitung (Backbone)
- Zeitplan für die Durchführung der Baumaßnahmen
- Anschlussmöglichkeiten an das neue Glasfasernetz (Hausanschluss)
- Kosten für Anschluss und Betrieb
-----------------------------------------------------------------------------------------
3. Kurzberichte aus den UKWO-Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
-----------------------------------------------------------------------------------------
4. Geldautomat Oberflockenbach Christiane Sattler
-----------------------------------------------------------------------------------------
5. Sonstiges: Weihnachtsmarkt 2017, Oberflockenbach
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Anschluss der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
HINWEIS!
Diese Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos für alle.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf rege Interesse und bitten um um rechtzeitiges Erscheinen!

Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten UKWO-Veranstaltung
mit dem Schwerpunktthema „Schnelles Internet für die Weinheimer
Odenwaldgemeinden” einladen:
Am Freitag, den 17. November 2017
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Gasthaus Zur Rose, Oberflockenbach
1. Begrüßung mit Vorstellung der Tagesordnung
-----------------------------------------------------------------------------------------
2. Schnelles Internet für die Weinheimer Odenwaldgemeinden
Wann gehts (endlich) los?
Wer kann an das neue Netz angeschlossen werden?
Welche Anschlussvarianten werden angeboten?
Was kostet der Spaß?
Fragen wie diese und andere „brennen uns allen schon lange unter den Nägeln”
Es zeichnet sich jedoch ein Ende für das „Internet-Notstandsgebiet” der
Weinheimer Odenwald-Gemeinden ab:
Herr JENS STUHRMANN, Stadt Weinheim, Wirtschaftsförderung, sowie
Herr WERNER RIEK, Technischer Leiter, fibernet.rn,
Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar,
sind an diesem Infoabend für uns da, berichten und beantworten Ihre Fragen.
- Aktueller Stand der Planung für die Hauptleitung (Backbone)
- Zeitplan für die Durchführung der Baumaßnahmen
- Anschlussmöglichkeiten an das neue Glasfasernetz (Hausanschluss)
- Kosten für Anschluss und Betrieb
-----------------------------------------------------------------------------------------
3. Kurzberichte aus den UKWO-Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
-----------------------------------------------------------------------------------------
4. Geldautomat Oberflockenbach Christiane Sattler
-----------------------------------------------------------------------------------------
5. Sonstiges: Weihnachtsmarkt 2017, Oberflockenbach
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Anschluss der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
HINWEIS!
Diese Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos für alle.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf rege Interesse und bitten um um rechtzeitiges Erscheinen!

February 2019
October 2017
June 2017
February 2017
November 2016
October 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2019
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018February 2018
January 2018
December 2017
November 2017October 2017
September 2017
August 2017
July 2017June 2017
May 2017
April 2017
March 2017February 2017
January 2017
December 2016November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016