
Veranstaltung
INFOABEND DER STADT WEINHEIM: BREITBANDVERSORGUNG
16/02/19 15:19
Sehr geehrte Mitwirkende des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
wir wir von unserer Ortsvorsteherin Heide Maser erfahren haben, wurde kurzfristig am kommenden Donnerstag, den 21.02.2019, ein Gespräch zum leidigen Thema Breitbandversorgung angesetzt.
Hierzu lädt Landrat Stefan Dallinger die Ortschaftsräte, sowie ansässige Unternehmen ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Oberflockenbach ein. Beginn 20.00 Uhr.
Das Gremium dieser Veranstaltung bilden:
STEFAN DALLINGER, Landrat
THORSTEN FETZNER, Bürgermeister, Stadt Weinheim
HEIDE MASER, Ortsvorsteherin Oberflockenbach
JENS STUHRMANN, Wirtschaftsförderung, Stadt Weinheim
ACHTUNG!
Entgegen unserer ursprünglichen Information ist dies keine öffentliche Veranstaltung
wir wir von unserer Ortsvorsteherin Heide Maser erfahren haben, wurde kurzfristig am kommenden Donnerstag, den 21.02.2019, ein Gespräch zum leidigen Thema Breitbandversorgung angesetzt.
Hierzu lädt Landrat Stefan Dallinger die Ortschaftsräte, sowie ansässige Unternehmen ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Oberflockenbach ein. Beginn 20.00 Uhr.
Das Gremium dieser Veranstaltung bilden:
STEFAN DALLINGER, Landrat
THORSTEN FETZNER, Bürgermeister, Stadt Weinheim
HEIDE MASER, Ortsvorsteherin Oberflockenbach
JENS STUHRMANN, Wirtschaftsförderung, Stadt Weinheim
ACHTUNG!
Entgegen unserer ursprünglichen Information ist dies keine öffentliche Veranstaltung
Schnelles Internet für Weinheimer Odenwaldgemeinden
23/11/17 12:31
Das 8. Treffen des UKWO wurde dieses mal als öffentliche Veranstaltung durchgeführt. Zu diesem brisanten Thema lud der UKWO ein und es kamen fast 90 Interessierte zum Informationsabend in die Rose nach Oberflockenbach. FIBERNET.RN, das Highspeed-Internet Projekt für unsere Gemeinden, kommt so langsam „in die Puschen“.
So weit, so gut, aber was alle interessiert: Wann wirds schnell?
Nach jetzigem Stand werden die Baumaßnahmen (Hauptleitung) nächstes Jahr (2018) erfolgen. Vorher muss noch die Planung abgewunken und die Fördergelder bewilligt werden. Unterm Strich gesehen, ist unsere Einschätzung eher ins Jahr 2019 tendierend als früher. Lassen wir uns Überraschen. Mehr im hier verlinkten Protokoll zur Veranstaltung.
ACHTUNG WICHTIG!:
Neben dem hier zum Download angebotenen Protokoll (PDF) gibt es auch ein weiteres Dokument als ausfüllbares PDF-Formular "Glasfaser-Interesse". Wer für die Zukunft vorsorgen will, oder einfach mehr braucht als 50 Mbit/s (was ja schon gegenüber der jetzigen 1 Mbit/s Versorgung wirklich rasend schnell ist) füllt bitte dieses Formular aus und schickt es bis spätestens 10.12.2017 an j.stuhrmann@weinheim.de oder an uns info@ukwo.de. Ja, telefonieren oder faxen geht natürlich auch. Hiermit können wir u.U. die derzeitge Glasfaseranschluss-Planung beeinflussen, ob es allerdings bei jedem Interessierten auch umsetzbar ist wird sich zeigen. Also keine Garantie!. Keine Angst, damit verpflichtet man sich zu gar nichts und man geht damit auch keinen Vertrag ein oder so was. Dies dient lediglich zur Ermittlung des Bedarfs an bisher ungeplanten direkten Glasfaseranschlüssen. Sonst nichts.
Die Stadt Weinheim übernimmt übrigens die Anschlusskosten bis zum Hausgrundstück.
Protokoll zur 8. UKWO Veranstaltung „Schnelles Internet für Weinheimer Odenwaldgemeinden“ (PDF)
Download hier:
ukwo_protokoll_171117_final
PDF-Formular „Glasfaseranschluss-Interesse“ (ausfüllbares PDF)
Download hier:
ukwo_glasfaser-interesse_formular
So weit, so gut, aber was alle interessiert: Wann wirds schnell?
Nach jetzigem Stand werden die Baumaßnahmen (Hauptleitung) nächstes Jahr (2018) erfolgen. Vorher muss noch die Planung abgewunken und die Fördergelder bewilligt werden. Unterm Strich gesehen, ist unsere Einschätzung eher ins Jahr 2019 tendierend als früher. Lassen wir uns Überraschen. Mehr im hier verlinkten Protokoll zur Veranstaltung.
ACHTUNG WICHTIG!:
Neben dem hier zum Download angebotenen Protokoll (PDF) gibt es auch ein weiteres Dokument als ausfüllbares PDF-Formular "Glasfaser-Interesse". Wer für die Zukunft vorsorgen will, oder einfach mehr braucht als 50 Mbit/s (was ja schon gegenüber der jetzigen 1 Mbit/s Versorgung wirklich rasend schnell ist) füllt bitte dieses Formular aus und schickt es bis spätestens 10.12.2017 an j.stuhrmann@weinheim.de oder an uns info@ukwo.de. Ja, telefonieren oder faxen geht natürlich auch. Hiermit können wir u.U. die derzeitge Glasfaseranschluss-Planung beeinflussen, ob es allerdings bei jedem Interessierten auch umsetzbar ist wird sich zeigen. Also keine Garantie!. Keine Angst, damit verpflichtet man sich zu gar nichts und man geht damit auch keinen Vertrag ein oder so was. Dies dient lediglich zur Ermittlung des Bedarfs an bisher ungeplanten direkten Glasfaseranschlüssen. Sonst nichts.
Die Stadt Weinheim übernimmt übrigens die Anschlusskosten bis zum Hausgrundstück.
Protokoll zur 8. UKWO Veranstaltung „Schnelles Internet für Weinheimer Odenwaldgemeinden“ (PDF)
Download hier:
ukwo_protokoll_171117_final
PDF-Formular „Glasfaseranschluss-Interesse“ (ausfüllbares PDF)
Download hier:
ukwo_glasfaser-interesse_formular
Einladung zum 8. Treffen des UKWO am 17. November 2017
31/10/17 18:23
Sehr geehrte Mitwirkende, Interessenten und Freunde des
Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten UKWO-Veranstaltung
mit dem Schwerpunktthema „Schnelles Internet für die Weinheimer
Odenwaldgemeinden” einladen:
Am Freitag, den 17. November 2017
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Gasthaus Zur Rose, Oberflockenbach
1. Begrüßung mit Vorstellung der Tagesordnung
-----------------------------------------------------------------------------------------
2. Schnelles Internet für die Weinheimer Odenwaldgemeinden
Wann gehts (endlich) los?
Wer kann an das neue Netz angeschlossen werden?
Welche Anschlussvarianten werden angeboten?
Was kostet der Spaß?
Fragen wie diese und andere „brennen uns allen schon lange unter den Nägeln”
Es zeichnet sich jedoch ein Ende für das „Internet-Notstandsgebiet” der
Weinheimer Odenwald-Gemeinden ab:
Herr JENS STUHRMANN, Stadt Weinheim, Wirtschaftsförderung, sowie
Herr WERNER RIEK, Technischer Leiter, fibernet.rn,
Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar,
sind an diesem Infoabend für uns da, berichten und beantworten Ihre Fragen.
- Aktueller Stand der Planung für die Hauptleitung (Backbone)
- Zeitplan für die Durchführung der Baumaßnahmen
- Anschlussmöglichkeiten an das neue Glasfasernetz (Hausanschluss)
- Kosten für Anschluss und Betrieb
-----------------------------------------------------------------------------------------
3. Kurzberichte aus den UKWO-Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
-----------------------------------------------------------------------------------------
4. Geldautomat Oberflockenbach Christiane Sattler
-----------------------------------------------------------------------------------------
5. Sonstiges: Weihnachtsmarkt 2017, Oberflockenbach
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Anschluss der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
HINWEIS!
Diese Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos für alle.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf rege Interesse und bitten um um rechtzeitiges Erscheinen!

Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten UKWO-Veranstaltung
mit dem Schwerpunktthema „Schnelles Internet für die Weinheimer
Odenwaldgemeinden” einladen:
Am Freitag, den 17. November 2017
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Gasthaus Zur Rose, Oberflockenbach
1. Begrüßung mit Vorstellung der Tagesordnung
-----------------------------------------------------------------------------------------
2. Schnelles Internet für die Weinheimer Odenwaldgemeinden
Wann gehts (endlich) los?
Wer kann an das neue Netz angeschlossen werden?
Welche Anschlussvarianten werden angeboten?
Was kostet der Spaß?
Fragen wie diese und andere „brennen uns allen schon lange unter den Nägeln”
Es zeichnet sich jedoch ein Ende für das „Internet-Notstandsgebiet” der
Weinheimer Odenwald-Gemeinden ab:
Herr JENS STUHRMANN, Stadt Weinheim, Wirtschaftsförderung, sowie
Herr WERNER RIEK, Technischer Leiter, fibernet.rn,
Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar,
sind an diesem Infoabend für uns da, berichten und beantworten Ihre Fragen.
- Aktueller Stand der Planung für die Hauptleitung (Backbone)
- Zeitplan für die Durchführung der Baumaßnahmen
- Anschlussmöglichkeiten an das neue Glasfasernetz (Hausanschluss)
- Kosten für Anschluss und Betrieb
-----------------------------------------------------------------------------------------
3. Kurzberichte aus den UKWO-Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
-----------------------------------------------------------------------------------------
4. Geldautomat Oberflockenbach Christiane Sattler
-----------------------------------------------------------------------------------------
5. Sonstiges: Weihnachtsmarkt 2017, Oberflockenbach
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Anschluss der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
HINWEIS!
Diese Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos für alle.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf rege Interesse und bitten um um rechtzeitiges Erscheinen!

Protokoll zum 7. Treffen des UKWO am 21. Juli 2017
26/07/17 11:21
7. Versammlung des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald am 21.07.2017
Hier das Protokoll vom 25.07.2017 (PDF)
ukwo_protokoll_170725
Hier das Protokoll vom 25.07.2017 (PDF)
ukwo_protokoll_170725
Lamers kommt!
25/07/17 18:04
MdB Dr. Karl A. Lamers lädt zum Gespräch
Der Landtagsabgeordnete wird am 16. August in Oberflockenbach sein und wird in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr am Brunnen vor dem Alten Schulhaus Fragen beantworten. Eine gute Gelegenheit aktuellen Problemen, Bedürfnissen und Fragen Gehör zu verschaffen. Nutzen!
(Weitere Informationen über Doris Schmidt, Oberflockenbach)

Der Landtagsabgeordnete wird am 16. August in Oberflockenbach sein und wird in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr am Brunnen vor dem Alten Schulhaus Fragen beantworten. Eine gute Gelegenheit aktuellen Problemen, Bedürfnissen und Fragen Gehör zu verschaffen. Nutzen!
(Weitere Informationen über Doris Schmidt, Oberflockenbach)

Einladung zum 7. Treffen des UKWO am 21. Juli 2017
06/07/17 08:55
Sehr geehrte Mitwirkende, Interessenten und Freunde des
Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Vorort-Veranstaltung einladen,
UKWO zu Gast bei: Philipp Jungmann, am Freitag, den 21. Juli 2017
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Landwirtschaftshof Phiipp Jungmann, Wünschmichelbach, Kreisstraße 45
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
-----------------------------------------------------------------------------------------
2. UKWO zu Gast
Philipp Jungmann führt durch seinen landwirtschaftlichen Betrieb und zeigt
seine angeschlossene Anlage zur Produktion von Biogas.
-----------------------------------------------------------------------------------------
3. Kurzberichte aus unseren Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
2.4. Internetversorgung Steffen Erdel
-----------------------------------------------------------------------------------------
4. Sonstige Aktivitäten: Planung Kerwe und Weihnachtsmarkt 2017
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Anschluss der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
HINWEIS!
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Deshalb - und zur Planung der „Verpflegung“ (Odenwälder Leckereien!), bitten wir,
um eine Nachricht über ihre Teilnahme bis zum 13.07.17, am einfachsten als e-Mail.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Danke. Wir freuen uns.

Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Vorort-Veranstaltung einladen,
UKWO zu Gast bei: Philipp Jungmann, am Freitag, den 21. Juli 2017
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Landwirtschaftshof Phiipp Jungmann, Wünschmichelbach, Kreisstraße 45
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
-----------------------------------------------------------------------------------------
2. UKWO zu Gast
Philipp Jungmann führt durch seinen landwirtschaftlichen Betrieb und zeigt
seine angeschlossene Anlage zur Produktion von Biogas.
-----------------------------------------------------------------------------------------
3. Kurzberichte aus unseren Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
2.4. Internetversorgung Steffen Erdel
-----------------------------------------------------------------------------------------
4. Sonstige Aktivitäten: Planung Kerwe und Weihnachtsmarkt 2017
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Anschluss der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
HINWEIS!
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Deshalb - und zur Planung der „Verpflegung“ (Odenwälder Leckereien!), bitten wir,
um eine Nachricht über ihre Teilnahme bis zum 13.07.17, am einfachsten als e-Mail.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Danke. Wir freuen uns.

UKWO Messe „Guggemol” für 2017 abgesagt
21/03/17 11:10
Gestern fand das Planungstreffen zu „Guggemol” Die UKWO Messetage statt.
Zu diesem Treffen kamen 22 Teilnehmer aus 14 Unternehmen.
Jürgen-Martin Kügler zeigte, wie bereits beim letzten Gesamttreffen am 06.03. vorgestellt, nochmals die Idee, Konzept, Maßnahmen und die voraussichtlichen Kosten.
Aufgrund der leider zu geringen Teilnehmerzahl wird Guggemol - die UKWO Leistungsschau, bei der sich die Unternehmen der 7 Weinheimer Odenwaldgemeinden präsentieren könnten, in diesem Jahr nicht mehr stattfinden.
Es wurde gemeinsam beschlossen, dass wir Guggemol für den Zeitraum März 2018 erneut anbieten werden, um mit einer höheren Ausstellerzahl gerade auch für die Besucher entsprechend attraktiv zu sein. Eine Erweiterung auch auf außerhalb unserer Gemeinden ansässigen Unternehmen ist grundsätzlich denkbar, jedoch sollten „unsere“ Unternehmen hierbei vorrangig präsent sein.
Eine Terminfestlegung kann derzeit noch nicht erfolgen, da die Jahresplanung 2018 der Keltsteinhalle noch nicht von der Verwaltungsstelle Rippenweier erfolgt ist.
Sobald wir hierzu gültige Aussagen treffen können, werden wir informieren und in die Akquisition für die UKWO-Messe gehen.
Zu diesem Treffen kamen 22 Teilnehmer aus 14 Unternehmen.
Jürgen-Martin Kügler zeigte, wie bereits beim letzten Gesamttreffen am 06.03. vorgestellt, nochmals die Idee, Konzept, Maßnahmen und die voraussichtlichen Kosten.
Aufgrund der leider zu geringen Teilnehmerzahl wird Guggemol - die UKWO Leistungsschau, bei der sich die Unternehmen der 7 Weinheimer Odenwaldgemeinden präsentieren könnten, in diesem Jahr nicht mehr stattfinden.
Es wurde gemeinsam beschlossen, dass wir Guggemol für den Zeitraum März 2018 erneut anbieten werden, um mit einer höheren Ausstellerzahl gerade auch für die Besucher entsprechend attraktiv zu sein. Eine Erweiterung auch auf außerhalb unserer Gemeinden ansässigen Unternehmen ist grundsätzlich denkbar, jedoch sollten „unsere“ Unternehmen hierbei vorrangig präsent sein.
Eine Terminfestlegung kann derzeit noch nicht erfolgen, da die Jahresplanung 2018 der Keltsteinhalle noch nicht von der Verwaltungsstelle Rippenweier erfolgt ist.
Sobald wir hierzu gültige Aussagen treffen können, werden wir informieren und in die Akquisition für die UKWO-Messe gehen.
Protokoll zum 6. Treffen des UKWO am 06.03.2017
09/03/17 18:36
6. Versammlung des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald am 06.03.2017
Hier das Protokoll vom 09.03.2017 (PDF)
ukwo_protokoll_170309
Hier das Protokoll vom 09.03.2017 (PDF)
ukwo_protokoll_170309
Einladung zum 6. Treffen des UKWO am 06. März 2017
17/02/17 17:58
Sehr geehrte Mitwirkende, Interessenten und Freunde des
Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung einladen,
am Montag, den 06. März 2017
Beginn: 19.30 Uhr im Gasthof „Zur Rose“, Oberflockenbach
Die Veranstaltung wird dieses mal unter dem Tthema „ZUSAMMEN/FINDEN“ sein:
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
————————————————————————————————————————————————
2. Kurzberichte aus unseren Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
2.4. Internetversorgung Jürgen-Martin Kügler
————————————————————————————————————————————————
3. „Alleingelassen!“:
Sparkassen: Wo bleibt eigentlich die Dienstleistung?
Christiane Sattler berichtet zur aktuellen Situation
————————————————————————————————————————————————
4. UKWO Leistungsschau
Vorstellung der Planung zu einer Leistungsschau der Unternehmer aus den
Weinheimer Odenwaldgemeinden in der Keltensteinhalle in Rippenweier
am 02. Juli 2017.
Wir möchten an diesem Abend feststellen, wie groß das Interresse der
Unternehmer ist, sich an so einer Präsentationsmöglichkeit zu beteiligen.
Deshalb wäre ein zahlreiches Erscheinen am 06. März für uns alle sehr hilfreich!
————————————————————————————————————————————————
Nach Ende der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung einladen,
am Montag, den 06. März 2017
Beginn: 19.30 Uhr im Gasthof „Zur Rose“, Oberflockenbach
Die Veranstaltung wird dieses mal unter dem Tthema „ZUSAMMEN/FINDEN“ sein:
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
————————————————————————————————————————————————
2. Kurzberichte aus unseren Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
2.4. Internetversorgung Jürgen-Martin Kügler
————————————————————————————————————————————————
3. „Alleingelassen!“:
Sparkassen: Wo bleibt eigentlich die Dienstleistung?
Christiane Sattler berichtet zur aktuellen Situation
————————————————————————————————————————————————
4. UKWO Leistungsschau
Vorstellung der Planung zu einer Leistungsschau der Unternehmer aus den
Weinheimer Odenwaldgemeinden in der Keltensteinhalle in Rippenweier
am 02. Juli 2017.
Wir möchten an diesem Abend feststellen, wie groß das Interresse der
Unternehmer ist, sich an so einer Präsentationsmöglichkeit zu beteiligen.
Deshalb wäre ein zahlreiches Erscheinen am 06. März für uns alle sehr hilfreich!
————————————————————————————————————————————————
Nach Ende der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

UKWO überreicht zwei Spendenschecks an die Kindergärten
23/12/16 17:33

Wie bereits hier berichtet, ist es dem UKWO gelungen, innerhalb der fünf möglichen Stunden auf dem Oberflockenbacher Weihnachtsmarkt, insgesamt 1.400 Euro einzusammeln. Welche aus dem Verkauf von Speisen und Getränken und im nicht unerheblichen Maß, durch großzügige Einzelspenden zusammen kam.
Am 14. Dezember konnten wir im Gasthaus Zur Rose, den beiden Kindergärten in Oberflockenbach „Kindergarten Löwenzahn“ (Frau Lutz) und Rippenweier „Kinderhaus Rasselbande“ (Frau Rilling), jeweils einen Spendebetrag von 700,00 Euro übergeben.
Ein wie wir finden schöner Beweis, dass gemeinschaftliches Denken und Handeln auch wirklich was bringt und nicht nur leere Worte sind.
Allen Beteiligten sei hier nochmals ganz herzlich gedankt.
Das wird nicht die letzte Aktion in dieser Art bleiben. Versprochen!
—
Foto: (c) Marco Schilling
Abb. –> Christiane Sattler, Jens Schmitt, Frau Lutz, Jürgen-Martin Kügler,
Regina Rilling, Gabi Kirchner, Edda Mira Heckmann, Horst Kirchner
Einladung zum vorweihnachtlichen „Zusammenhocken“
04/12/16 16:11

Hiermit möchten wir Sie gerne, quasi außer der Reihe, zu einem vorweihnachtlichen Treffen unserer Gemeinschaft einladen.
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 Beginn: 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Rose“, Oberflockenbach
Um es gleich vorweg zu sagen: Keine Vorträge, keine Berichte, keine Präsentationen. Einfach nur so. Dafür nette Leute, gute Laune, Gespräche und weihnachtliche Stimmung.
Es gibt jedoch einen offiziellen Programmpunkt:
Wie die meisten wissen, fand am 26.11.2016 der 20. Weihnachtsmarkt in Oberflockenbach statt. In diesem Jahr mit erstmaliger Teilnahme des UKWO, Unternehmerkreis Weinheimer Odenwald.
Diese öffentliche Präsenz des UKWO war in allen Belangen erfolgreich. Neben einem gut frequentierten Stand, leckerem Essen und Getränken, interessanten Gesprächen und schöner Stimmung, sammelte der UKWO Spenden zu Gunsten der Kindergärten in Rippenweier und Oberflockenbach ein.
Aus diesen, mit unserem „Herz“ sichtbar belohnten Spenden, dem gesamten Erlös aus dem Verkauf unserer Speisen und Getränken sowie Einzelspenden der UKWO Mitwirkenden, konnten wir eine vierstellige Summe zusammentragen.
Diese wird bei unserem Treffen an die Repräsentanten der beiden Kindergärten übergeben.
Darauf und auf Ihr Kommen freuen wie uns alle sehr.
Übrigens: Wer mag, kann noch immer kurzfristig die Summe erhöhen!
Auf gehts: Zum UKWO auf dem Oberflockenbacher Weihnachtsmarkt
15/11/16 19:49

Liebe Mitwirkende, Interessenten und Freunde
des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
der UKWO wird in diesem Jahr erstmalig auf dem Oberflockenbacher Weihnachtsmarkt vertreten sein.
Am 26. November ab 16.00 Uhr sind wir in einem Gemeinschaftsstand mit Astrit Sämann
(Farb- und Raumkonzepte) zu finden.
Was erwartet Sie da?
Nun, neben außerordentlich netten Menschen und guter Laune,
finden Sie bei uns Vieles was einen schönen Weihnachtsmarktbesuch am Samstag ausmacht,
und darüberhinaus vielleicht auch mal was ganz Anderes.
Essen und trinken?
Klar, zwei leckere und wärmende Suppen von Jens Schmitt (Zur Rose), dazu ein rustikales
Bauernbrot vom Hegehof. Es gibt Punsch mit und ohne Prozente - sowie würzigen Weihnachtstee
vom Ortszentrum Sattler.
Und sonst?
Die Gelegenheit zusammenzufinden und unsere Gemeinschaft in lockerer weihnachtlicher
Athmosphähre kennerzulernen.
Außerdem erhalten Sie bei uns eine „herzliche“ Überraschung für Ihre weihnachtliche Stimmung.
Nehmen Sie sich am Samstag, den 26. November ein bischen Zeit und schauen bei uns
ab 16.00 Uhr einfach vorbei.
Wir freuen uns über jeden Besuch.
Protokoll zum 5. Treffen des UKWO am 24.10.16
26/10/16 12:52
5. Versammlung des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald
Hier das Protokoll vom 24.10.2016 (PDF)
ukwo_protokoll_161025
Hier das Protokoll vom 24.10.2016 (PDF)
ukwo_protokoll_161025
Einladung zum 5. Treffen des UKWO am 24.10.2016
09/10/16 10:14
Sehr geehrte Mitwirkende, Interessenten und Freunde des
Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung einladen,
am Montag, den 24. Oktober 2016
Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Rose“, Oberflockenbach
Die Veranstaltung wird dieses mal unter dem Schwerpunktthema „ENERGIE“ stehen:
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
-----------------------------------------------------------------------------------------
2. Kurzberichte aus unseren Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Herrmann
2.4. Internetversorgung Steffen Erdel
-----------------------------------------------------------------------------------------
3. Hauptvortrag:
Hanna Wilbrand: ENERGIE Effizienz - Das KEFF Landes-Förderprogramm für Unternehmen
„Vom KEFF-CHECK zum KEFF-EFFEKT“
-----------------------------------------------------------------------------------------
4. UKWO-Kurzportrait
Astrit Sämann: (Farb-und Raumkonzepte) „Die Energie der Farben“
-----------------------------------------------------------------------------------------
5. UKWO-Kurzportrait
Ursula Lokár: (Quality of Life) „Energie und Mensch“
-----------------------------------------------------------------------------------------
Nach Ende der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung einladen,
am Montag, den 24. Oktober 2016
Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Rose“, Oberflockenbach
Die Veranstaltung wird dieses mal unter dem Schwerpunktthema „ENERGIE“ stehen:
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
-----------------------------------------------------------------------------------------
2. Kurzberichte aus unseren Arbeitskreisen „Wo stehen wir heute?“
2.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
2.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
2.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Herrmann
2.4. Internetversorgung Steffen Erdel
-----------------------------------------------------------------------------------------
3. Hauptvortrag:
Hanna Wilbrand: ENERGIE Effizienz - Das KEFF Landes-Förderprogramm für Unternehmen
„Vom KEFF-CHECK zum KEFF-EFFEKT“
-----------------------------------------------------------------------------------------
4. UKWO-Kurzportrait
Astrit Sämann: (Farb-und Raumkonzepte) „Die Energie der Farben“
-----------------------------------------------------------------------------------------
5. UKWO-Kurzportrait
Ursula Lokár: (Quality of Life) „Energie und Mensch“
-----------------------------------------------------------------------------------------
Nach Ende der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein
mit Essen, Trinken, Erzählen...
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Protokoll der Veranstaltung am 04.07.2016
05/07/16 21:51
4. Versammlung des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald
Hier das Protokoll vom 04.07.2016 (PDF)
ukwo_protokoll_040716
Hier das Protokoll vom 04.07.2016 (PDF)
ukwo_protokoll_040716
UKWO Vorstellung beim „Mittagstisch“ der Weinheimer Wirtschaftsförderung in Oberflockenbach
20/06/16 11:41
Am 17.06.2016 traf sich der Mittagstisch der Wirtschaftsförderung der Stadt Weinheim unter der Leitung von Jens Stuhrmann zum 92. mal. Erstmalig (und das nach 10 Jahren!) in Oberflockenbach. Die etwa 60 Teilnehmer fanden im Gasthof zur Rose zusammen. Hier hatte der UKWO die Gelegenheit sich dem Weinheimer Unternehmertreff vorzustellen. Jürgen-Martin Kügler gab einen kurzer Einblick in die Entstehungshistorie des noch jungen Unternehmerkreises, Zahlen/Struktur der Unternehmen in den 7 Odenwaldgemeinden, UKWO-Beteiligungen, UKWO-Arbeitskreise, Aktivitäten der Gemeinschaft und Medien-Kommunikation. Die beiden anschließenden Vorträge zum Thema Change-Management und die Präsentation eines Weinheimer Spendenlaufes rundeten die Vortragsreihe ab.
Nochmals herzlichen Dank an die Weinheimer Wirtschaftsförderung für die Gelegenheit unserer Vorstellung.
—
s.a. Pressebericht Weinheiner Nachrichten
vom 18.06.2016 "Spendenlauf für Unternehmen"
Nochmals herzlichen Dank an die Weinheimer Wirtschaftsförderung für die Gelegenheit unserer Vorstellung.
—
s.a. Pressebericht Weinheiner Nachrichten
vom 18.06.2016 "Spendenlauf für Unternehmen"
Protokoll der Veranstaltung am 02.05.2016
03/05/16 20:39
3. Versammlung des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald
Hier das Protokoll vom 02.05.2016 (PDF)
ukwo_protokoll_020516
Hier das Protokoll vom 02.05.2016 (PDF)
ukwo_protokoll_020516
Einladung zur UKWO Veranstaltung am 02. Mai 2016
25/04/16 11:53
Sehr geehrte Mitwirkende, Interessenten und Freunde des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer dritten Veranstaltung einladen,
am Montag, den 2. Mai 2016
Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Jöste Andres“, Rittenweier
_
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
2. Berichte aus unseren Arbeitskreisen
3. Informationen aus der UKWO Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
4. Einrichten einer künftigen Beitragsplattform für Unternehmen
Nach Ende der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein mit Essen, Trinken, Erzählen...
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer dritten Veranstaltung einladen,
am Montag, den 2. Mai 2016
Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Jöste Andres“, Rittenweier
_
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
2. Berichte aus unseren Arbeitskreisen
- Mobilfunkversorgung
- Straßensperrung/Verkehrswegeinfrastruktur (Gute Nachrichten!)
- Gewerbefläche/-gebiete
- Internetversorgung
3. Informationen aus der UKWO Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
4. Einrichten einer künftigen Beitragsplattform für Unternehmen
Nach Ende der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein mit Essen, Trinken, Erzählen...
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Einladung zur UKWO Veranstaltung am 04. April 2016
23/03/16 09:30
Sehr geehrte Mitwirkende, Interessenten und Freunde des Unternehmerkreises Weinheimer Odenwald (UKWO),
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung einladen,
am Montag, den 4. April 2016
Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Rose“, Oberflockenbach
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
2. Abläufe zukünftiger UKWO-Monatstreffen
3. Statistik Unit
3.1. Gemeldete Mitglieder im UKWO
3.2. Entwicklung von Synergien
Auflistung der Mitgliedsfirmen
Firmen-Präsentationsseite auf www.ukwo.de (Angebot)
4. Arbeitskreise, Kurzberichte max. 10 Minuten
4.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
4.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
4.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
4.4. Internetversorgung Steffen Erdel
Nach Ende der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein mit Essen, Trinken, Erzählen...
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung einladen,
am Montag, den 4. April 2016
Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Rose“, Oberflockenbach
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung mit Vorstellung Tagesordnung
2. Abläufe zukünftiger UKWO-Monatstreffen
3. Statistik Unit
3.1. Gemeldete Mitglieder im UKWO
3.2. Entwicklung von Synergien
Auflistung der Mitgliedsfirmen
Firmen-Präsentationsseite auf www.ukwo.de (Angebot)
4. Arbeitskreise, Kurzberichte max. 10 Minuten
4.1. Mobilfunkversorgung Birgit Müller
4.2. Verkehrswegeinfrastruktur Wolfram Fath
4.3. Gewerbefläche/-gebiete Werner Bitsch
4.4. Internetversorgung Steffen Erdel
Nach Ende der offiziellen Veranstaltung gemütliches Beisammensein mit Essen, Trinken, Erzählen...
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

February 2019
October 2017
June 2017
February 2017
November 2016
October 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2019
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018February 2018
January 2018
December 2017
November 2017October 2017
September 2017
August 2017
July 2017June 2017
May 2017
April 2017
March 2017February 2017
January 2017
December 2016November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016